Freitag, 2. Juli 2010

Krüger und Malchow starten beim Ironman in Frankfurt

Von Sebastian Reith:
3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,2 km Laufen - und das wahrscheinlich bei Temperaturen jenseits der 30°C-Marke. Die beiden Ergster Triathleten Olaf Krüger und Reiner Malchow rechnen beim Ironman Germany in Frankfurt am Main am Sonntag mit einer Hitzeschlacht.

"Die Hitze wird der Knackpunkt sein", ist sich Malchow sicher. Am Langener Waldsee, 15 km südlich von Frankfurt findet der Startschuss um 6.45 Uhr statt. Mit oder ohne Neopren-Anzug, das steht noch nicht fest. Denn bei Wassertemperaturen über 24,5°C dürfen die Ausdauerspezialisten die Anzüge nach den Statuten nicht mehr tragen. Die Gefahr zu kollabieren, ist zu groß. Momentan schwanken die Wassertemperatur des Sees um 25°C.
Der mit 1000 Höhenmetern im Vergleich zu anderen Strecken wie Lanzarote (2500 Höhenmeter) verhältnismäßig flache Radkurs gilt, wie Malchow weiß, als schnelles Rennen. Der Grund dafür ist einfach zu erklären: Zwei leichten Steigerungen an den Zuschauermagneten Maintal und Bad Vilbel folgen sehr lange, leicht abschüssige Streckenteile, auf denen die Fahrt leichter fällt.Marathon entlang des Mainufers
Abschließend folgt noch der Marathon, entlang des Frankfurter Mainufers: Mit einer Zeit von 3:30h ist dieser Malchows absolute Stärke - Zuschauermengen sind hier außerdem garantiert.
Für beide war die Bankenmetropole in der Vergangenheit ein gutes Pflaster. Vor zwei Jahren waren beide bereits in Frankfurt am Start, Krüger lief mit 10:03.20,9h Bestzeit, Malchow tat es ihm in 10:05.18,6h gleich - und die Zeiten haben immer noch Bestand. Dieses Jahr wollen beide noch ein ganzes Stück schneller laufen: 9:40h sind das Ziel - die "Quali" für Hawaii. Volles Risiko für Hawaii"Ankommen ist kein Reiz mehr", erzählt Krüger, der bereits sechs Ironmen hinter sich gebracht hat, "ich werde volles Risiko gehen und schon auf der Radstrecke angreifen, um die Zeit zu schaffen." Dass es schwierig wird, ist beiden Startern bewusst, doch haben sie auch schon reichlich trainiert: Jeder ist im Training etwa 125 km geschwommen, hat 5500 km auf dem Sattel zurückgelegt und ist 1000 km gelaufen. In drei Vorbereitungs-Wettkämpfen haben sie zudem die Form überprüft - beide sehen sich gerüstet.

Quelle: http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/schwerte/lokalsport/Krueger-und-Malchow-starten-beim-Ironman-in-Frankfurt;art938,955363

Keine Kommentare: