Am Sonntag, den 19.06.2011 gingen Anja Michel, Olaf Krüger und Reiner Malchow für die Tripple Hippos beim 24. Bocholter Aasee Triathlon mit über 200 weiteren Starten über die Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 90 km Rad und 20 km Laufen) an den Start.
Zunächst galt es, 3 Runden durch den Bocholter Aasee zu schwimmen, der sich mit seinen 19 °C als der wärmste Ort des Tages entpuppen sollte. Anschließend mussten bei 13 °C und Windböen von über 50 km/h und Regen drei Runden über jeweils 30 km auf einer windanfälligen Ost-West Wendepunktstrecke mit dem Rad absolviert werden. Zum Abschluss galt es 8 windanfällige Runden über 2,5 km am Ufer des Aasees zu laufen. Insgesamt gingen 180 Männer und 23 Frauen an den Start. Nach dem Schwimmen wurde größtenteils lange Zeit für den Wechsel auf das Fahrrad verwandt, damit man als Erinnerung an den Wettkampf nicht noch eine Erkältung mit nach Hause nahm.
Anja Michel belegte in 5:47:26 Stunden den 10. Platz im Frauenfeld, der gleichzeitig den 2.Platz in der Altersklasse W40 bedeutete. Sie benötigte für das Schwimmen 41:53 Minuten, für das Radfahren 3:28:31 Stunden und die abschließenden 20 km 1:37:01 Stunden und erzielte damit die drittbeste Laufzeit im Frauenfeld.
Für Olaf Krüger und Reiner Malchow war der Triathlon in Bocholt, nach den Veranstaltungen in Harsewinkel und in Bonn, die dritte Mitteldistanz in nur drei Wochen.
Olaf Krüger belegte einen hervorragenden 6. Gesamtplatz. Nach solidem Schwimmen in 30:23 Minuten verließ er auf dem 6. Platz den Aasee und diese Platzierung sollte er auch am Ende wieder einnehmen. Er war 2:34:03 Stunden für die 92 km auf dem Rad unterwegs, um dann beim Laufen die Handbremse loszulassen und noch einige Plätze gut zu machen. Er benötigte für die 20 km lange Laufstrecke gerade einmal 1:17:57 Stunden, was die zweitbeste Laufzeit im Gesamtfeld war. Hoch zufrieden gewann Olaf Krüger damit deutlich die AK M40 in 4:22:24 Stunden.
Für Reiner Malchow blieb die Uhr nach 4:52:10 Stunden stehen. Für das Schwimmen benötigte er 36:59 Minuten, die Radstrecke absolvierte er in 2:53:41 Stunde und mit 1:21:29 Stunden auf der Lauftrecke kämpfte er sich damit noch auf den 37. Platz und den 8.Platz in der AK M40 nach vorne.
Für alle drei Tripple Hippos verlief auch dieser Formtest für den Ironman Germany am 24. Juli 2011 in Frankfurt sehr erfolgreich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen