Montag, 20. Juni 2011

Bonn



Am Pfingstsonntag starteten die Tripple Hippos in ihre erste Saison mit insgesamt vier Wettkämpfen in der Seniorenliga (Startberechtigt sind vier Starter ab Altersklasse 35) mit 27 weiteren Mannschaften. Fast traditionell ist die Mitteldistanz in Bonn als Auftaktwettkampf zu absolvieren. Geschwommen wird nach einem Sprung von einer Rheinfähre 4 km mit der Strömung zur Wechselzone, wo die Fahrräder warteten. Danach gilt es 62 km, landschaftlich reizvolle und mit über 700 Höhenmetern garnierte, Kilometer durch das Siebengebirge auf dem Fahrrad zu absolvieren. Zum Abschluss mussten drei Runden über jeweils fünf Kilometer am Rhein gelaufen werden.





Gleich zum ersten Einsatz fuhren die Tripple Hippos stark gehandicapt, da sie durch verletzungs- bedingte Ausfälle und dem Pfingsturlaub mit Olaf Krüger, Uwe Otte und Reiner Malchow nur drei Starter auf die Rheinfähre bringen konnten und daher mit der Hypothek von 115 Strafpunkten den Wettkampf beginnen mussten. Nur nicht Letzter werden war daher die Devise.





Schnellster Tripple Hippo war Olaf Krüger, der sich auch durch den Riss eines Schaltzuges auf dem Rad nicht stoppen ließ, obwohl er sein Rad dreimal berghoch schieben musste. In der Ligawertung belegte er in 3:22:08 Stunden einen sehr guten 5.Platz. Auf Platz 33 überlief Reiner Malchow die Ziellinie in 3:37:56 Stunden. Uwe Otte belegte in 4:36:16 Platz 102. Diese Platzierungen bedeuteten einen nie erwarteten 17.Platz.









Platzierungen:





Krüger Olaf 3:22:08 Stunden (Gesamtzeit) 0:34:18 (schwimmen) 1:44:30 (Rad fahren) 0:58:22 (laufen)





Malchow Reiner 3:37:56 0:38:52 1:50:08 1:02:50





Otte Uwe 4:36:16 0:40:54 2:14:12 1:32:30









Insgesamt gingen auf zwei Fähren über 1.000 Teilnehmer an den Start. In der Gesamtwertung aller Teilnehmer belegten Olaf Krüger einen hervorragenden 30.Gesamtplatz (Platz 5 in der Altersklasse M40). Reiner Malchow folgte auf Platz 145 (Platz 36 AK M40) und Uwe Otte auf Platz 773 (187 AK M45). Für alle drei war es auf jeden Fall eine gelungene Veranstaltung, die Fahrt nach Bonn hat sich gelohnt.

Keine Kommentare: