Lange Zeit den Sieg vor Augen
Fünf Aktive der Tripple Hippos Ergste gingen am vergangenen Wochenende beim Harsewinkel Triathlon an den Start und waren dabei mitunter sehr erfolgreich. Bei hochsommerlichen Temperaturen erreichten fast alle Ergster ihre selbstgesetzten Ziele. Olaf Krüger und Reiner Malchow starteten über die Mitteldistanz, Tim Fröhling über die Kurzdistanz, Henrike Grabengießer über die Volksdistanz und Arthur Woloszyn startete für das Triathlon Team Witten in der NRW-Liga.
Insgesamt 177 männliche Athleten, unter ihnen auch die beiden Ergster Reiner Malchow und Olaf Krüger, starteten in Harsewinkel über die Mitteldistanz. Viele von ihnen, wie auch Malchow und Krüger, nutzten diesen Wettbewerb als Vorbereitung für den Ironman Germany in Frankfurt in vier Wochen. Diese letzte harte Vorbereitung sollte ihnen zeigen, wie sich ihr umfangreiches und intensives Training ausgezahlt hat, um in Frankfurt die Hawaiiqualifikation zu erreichen. Es waren 2000 Meter im Freibad, 84 Kilometer auf der windanfälligen Radstrecke und 20 Kilometer durch den verwinkelten Stadtpark zu absolvieren. Besonders die Sonne und der böige Wind machten den Athleten in diesem Jahr zu schaffen. Nach 34 Minuten lief Krüger über die Zeitnahme nach dem Schwimmen. Für Malchow blieb die Zeit bei 43 Minuten stehen.
Ein Handicap auf der Radstrecke war ein Unfall zwischen einem PKW und einem Mähdrescher, der die Stecke komplett versperrte. Reiner Malchow musste dann auch noch eine unfreiwillige Pause von zwei Minuten einhalten. Ein Zug passierte die Strecke und die Bahnschranken waren geschlossen. Krüger konnte auf der 84 Kilometer langen Radstrecke eine Schnitt von 40 km/h fahren und wechselte nach 2:41 Stunden zum Laufen, Malchow nach 3:08 Stunden. Für den Lauf benötigte Krüger 1:27 Stunden und Malchow 1:31 Stunden.
Reiner Malchow war mit seinem Gesamtergebnis, Platz 71 und einer Gesamtzeit von 4:39:47 Stunden nicht zufrieden. Knieprobleme hatten ihn während des Wettkampfs dazu verleitet, deutlich an Tempo herauszunehmen und den Wettkampf nur als etwas härtere Trainingseinheit mitzunehmen. Olaf Krüger war über seinen 11. Gesamtplatz von 177 Startern und seiner sehr guten Gesamtzeit von 4:08:38 Stunden mehr als zufrieden. Noch am Samstag sah es so aus, als könnte er aufgrund eines Raddefekts nicht an den Start gehen. Doch das Zweiradcenter Markgraf half spontan mit einem Ersatzrad aus.
Tim Fröhling konnte sich über die Kurzdistanz in Harsewinkel um fünf Minuten verbessern. Nach einer konstanten Schwimmleistung kam Fröhling auf seiner Bahn als Erster aus dem Wasser. Bei brütender Hitze machten ihm die 42 Kilometer Rad und die abschließenden zehn Kilometer Laufen allerdings sehr zu schaffen, so dass er nach 2:24:49 Stunden als 60. von 121 Teilnehmern noch so eben in der ersten Hälfte des Starterfeldes die Ziellinie überquerte.
Der spontane Entschluss von Henrike Grabengießer über die Volksdistanz an den Start zu gehen, wurde belohnt. Sie trotzte der Wärme und konnte sich dank ausgeglichener Leistungen in allen drei Disziplinen einen 2. Gesamtplatz bei den Frauen erkämpfen. In ihrer Startgruppe war sie mit Abstand die Schnellste und lange Zeit schien es, als ob sie ihren ersten Sieg erringen könnte. Ihre bisher beste Platzierung in einem Triathlon lässt sie optimistisch auf ihr Debüt am kommenden Wochenende über die Kurzdistanz in Kamen blicken.
Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/schwerte/Lange-Zeit-den-Sieg-vor-Augen-id3093402.html
Freitag, 11. Juni 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen