Triathlon: Saisonstart 2009 für die Tripple Hippos
Voller Tatendrang sehen die Tripple Hippos dem Saisonauftakt am kommenden Sonntag in Iserlohn entgegen. Mit insgesamt 15 Teilnehmern, soviel Starter wie nie zuvor, gehen die Triathleten der SG Eintracht Ergste am 18. Jedermann-Triathlon (500 m Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Lauf) gut vorbereitet an den Start.
Platz 1 lautete das erste Ergebnis der Triathleten der SG Eintracht Ergste im Jahr 2003 in der Landesliga. Die Mannschaft, die direkt den ersten Platz erzielen konnte, bestand damals aus Hansi Ulitzka, Peter Weingarten, Karsten Piehl und Olaf Krüger. Zur Liga-Mannschaft der ersten Stunde gehörten weiterhin Andreas Füber, Peter Schubert und Walter Weingarten.
Die Triathleten, die sich Tripple Hippos nennen, gibt es nun bereits seit 13 Jahren. Von den ersten Aktiven sind heute immer noch viele dabei. Erfreulicherweise haben die Tripple Hippos in der jüngsten Vergangenheit einige Neuzugänge, vor allem junge Triathleten, begrüßen können. Ziel der Hippos ist es, nicht nur gute Leistungen zu erbringen, sondern gemeinschaftlich Sport zu treiben. So stehen viele Veranstaltungen mit den Lebensgefährten auf dem Programm. Der Entschluss in der Liga zu starten kam spontan. Der kleine Ergster Verein wollte sich auch mal mir den großen u. a. aus Witten, Essen, Krefeld und Dortmund messen.
Das durchschnittliche Alter der Ergster Triathleten beträgt deutlich über 30 Jahre. Bei den Wettbewerbsvereinen sieht das anders aus. Dort sind es meist 20jährige Athleten. Aber die Ergster können dank einer guten Mischung aus Youngstern und erfahrenen Triathleten gut mithalten. Sie stiegen von der Landesliga in die Verbandsliga und im Folgejahr in die Oberliga auf. Dort hielten sie sich drei Jahre und starten nach dem Abstieg 2007 nun im zweiten Jahr wieder in der Verbandsliga. Vier Athleten starten bei jedem der vier Wettkämpfe. Welche vier Hippos das sind, wird im Vorfeld geklärt. Ziel ist, dass jeder ein- bis zweimal startet. Es sollen nicht nur immer die vier Besten an den Start gehen. Die Liga zu erhalten ist schließlich ein gemeinsames Ziel. Das Team 2009 besteht aus folgenden Startern: Reiner Malchow, Olaf Krüger, Arthur Woloszyn, Uwe Otte, Peter Schubert und Christoph Grobe. Erstmals in dieser Saison gehen Dorian Rasche, Oliver Eigen und Tim Fröhling. Als Ersatz stehen noch Roland Köcher und Heico von Broich bereit. Jo Lutz steht wie auch der Mitbegründer der Tripple Hippos, Peter Weingarten, in dieser Saison leider nicht mehr zur Verfügung.
Am 17. Mai folgt bereits der erste Ligastart in Paderborn. Dort werden die Farben der SG Eintracht Ergste von Arthur Woloszyn, Dorian Rasche, Oliver Eigen und Peter Schubert vertreten.
Insgesamt erfolgen in der Verbandsliga drei Starts über die Kurzdistanz (1.000/1.500 m Schwimmen, 40 km Rad und 10 km Laufen) sowie ein Start in Hückeswagen über die Mitteldistanz (2.000 m Schwimmen, 75 km Rad und 21 km Laufen). Nach dem Saisonauftakt in Paderborn folgen dann die weiteren Wettkämpfe
· am 07.06. in Harsewinkel,Ligastarter; Uwe Otte, Tim Fröhling, Oliver Eigen und Christoph Grobe
· am 19.07. in Verl undLigastarter: Olaf Krüger, Reiner Malchow, Arthur Woloszyn und Peter Schubert
· am 15.08. in Hückeswagen.
Dazwischen liegen noch viele weitere Termine, an denen die Tripple Hippos als Einzelstarter teilnehmen. So gehen die Tripple Hippos u.a. in Kamen, Dortmund, Stein/NL, Steinbeck, Möhnesee, Köln und Hagen an der Start. Highlights in dieser Saison werden sicherlich die Starts von Reiner Malchow und Olaf Krüger beim Ironman Lanzarote am 23.05. und von Arthur Woloszyn und Peter Schubert am 25.07. bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Immenstadt.
Voller Tatendrang sehen die Tripple Hippos dem Saisonauftakt am kommenden Sonntag in Iserlohn entgegen. Mit insgesamt 15 Teilnehmern, soviel Starter wie nie zuvor, gehen die Triathleten der SG Eintracht Ergste am 18. Jedermann-Triathlon (500 m Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Lauf) gut vorbereitet an den Start.
Platz 1 lautete das erste Ergebnis der Triathleten der SG Eintracht Ergste im Jahr 2003 in der Landesliga. Die Mannschaft, die direkt den ersten Platz erzielen konnte, bestand damals aus Hansi Ulitzka, Peter Weingarten, Karsten Piehl und Olaf Krüger. Zur Liga-Mannschaft der ersten Stunde gehörten weiterhin Andreas Füber, Peter Schubert und Walter Weingarten.
Die Triathleten, die sich Tripple Hippos nennen, gibt es nun bereits seit 13 Jahren. Von den ersten Aktiven sind heute immer noch viele dabei. Erfreulicherweise haben die Tripple Hippos in der jüngsten Vergangenheit einige Neuzugänge, vor allem junge Triathleten, begrüßen können. Ziel der Hippos ist es, nicht nur gute Leistungen zu erbringen, sondern gemeinschaftlich Sport zu treiben. So stehen viele Veranstaltungen mit den Lebensgefährten auf dem Programm. Der Entschluss in der Liga zu starten kam spontan. Der kleine Ergster Verein wollte sich auch mal mir den großen u. a. aus Witten, Essen, Krefeld und Dortmund messen.
Das durchschnittliche Alter der Ergster Triathleten beträgt deutlich über 30 Jahre. Bei den Wettbewerbsvereinen sieht das anders aus. Dort sind es meist 20jährige Athleten. Aber die Ergster können dank einer guten Mischung aus Youngstern und erfahrenen Triathleten gut mithalten. Sie stiegen von der Landesliga in die Verbandsliga und im Folgejahr in die Oberliga auf. Dort hielten sie sich drei Jahre und starten nach dem Abstieg 2007 nun im zweiten Jahr wieder in der Verbandsliga. Vier Athleten starten bei jedem der vier Wettkämpfe. Welche vier Hippos das sind, wird im Vorfeld geklärt. Ziel ist, dass jeder ein- bis zweimal startet. Es sollen nicht nur immer die vier Besten an den Start gehen. Die Liga zu erhalten ist schließlich ein gemeinsames Ziel. Das Team 2009 besteht aus folgenden Startern: Reiner Malchow, Olaf Krüger, Arthur Woloszyn, Uwe Otte, Peter Schubert und Christoph Grobe. Erstmals in dieser Saison gehen Dorian Rasche, Oliver Eigen und Tim Fröhling. Als Ersatz stehen noch Roland Köcher und Heico von Broich bereit. Jo Lutz steht wie auch der Mitbegründer der Tripple Hippos, Peter Weingarten, in dieser Saison leider nicht mehr zur Verfügung.
Am 17. Mai folgt bereits der erste Ligastart in Paderborn. Dort werden die Farben der SG Eintracht Ergste von Arthur Woloszyn, Dorian Rasche, Oliver Eigen und Peter Schubert vertreten.
Insgesamt erfolgen in der Verbandsliga drei Starts über die Kurzdistanz (1.000/1.500 m Schwimmen, 40 km Rad und 10 km Laufen) sowie ein Start in Hückeswagen über die Mitteldistanz (2.000 m Schwimmen, 75 km Rad und 21 km Laufen). Nach dem Saisonauftakt in Paderborn folgen dann die weiteren Wettkämpfe
· am 07.06. in Harsewinkel,Ligastarter; Uwe Otte, Tim Fröhling, Oliver Eigen und Christoph Grobe
· am 19.07. in Verl undLigastarter: Olaf Krüger, Reiner Malchow, Arthur Woloszyn und Peter Schubert
· am 15.08. in Hückeswagen.
Dazwischen liegen noch viele weitere Termine, an denen die Tripple Hippos als Einzelstarter teilnehmen. So gehen die Tripple Hippos u.a. in Kamen, Dortmund, Stein/NL, Steinbeck, Möhnesee, Köln und Hagen an der Start. Highlights in dieser Saison werden sicherlich die Starts von Reiner Malchow und Olaf Krüger beim Ironman Lanzarote am 23.05. und von Arthur Woloszyn und Peter Schubert am 25.07. bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Immenstadt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen