Donnerstag, 9. September 2010

Perfekte Premiere über die Mitteldistanz

Köln. Am Sonntag konnte Jan Ebbing, Triathlet der SG Eintracht Ergste, seinen Persönlichen Höhepunkt der noch sehr kurzen Triathlonkarriere feiern.

Im Ziel nach 4:28:37h

Start war um 12:30 Uhr, im 20°C warmen Wasser der Fühlinger Sees galt es eine Distanz von 1,9km zu schwimmen.

Ebbing gelang es von Anfang an sich gut im rund 1000 Teilnehmer starken Feld zu halten. Trotz eines schmerzhaften Zusammenstoßes nach ca. 1,2km mit einem Kontrahenten, konnte Ebbing das Wasser nach 29:31min als 50er das Wasser verlassen.

Nach einem gewohnt schnellen Wechsel ging es auf die knapp über 90km lange Radstrecke.
Die Wetterbedingungen waren ideal mit Temperaturen um 21°C und Sonnenschein.
Von Anfang an zeigte Ebbing in seiner Paradedisziplin dem Radfahren vollen Einsatz und beteiligte sich an der Tempoarbeit. Er plante nach einer Fahrzeit von 2:30h vom Rad zu steigen was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 37km/h entspricht, Ebbing merkte jedoch früh das er noch schneller fahren kann und setzte alles auf eine Karte. Dadurch gelang es ihm bis auf Position 35 Vorzufahren. Das Resultat war eine Durschnittsgeschwindigkeit von 39,3km/h und einer Zeit von 2:19h.


In der zweiten Wechselzone gab es dann nach dem bis dahin perfekt gelaufenen Wettkampf Probleme, den Helfern des Veranstalters gelang es nicht den Wechselsack in dem sich Ebbing Laufschuhe befanden zu finden. Nach panischen Sekunden die dem Athleten wie Stunden vorkommen gelang es mehreren Helfern den Sack zu finden. Nun folge die Disziplin vor der Ebbing sich im Vorfeld am meisten Sorgen gemacht hatte. Da es seine erste Triathlon Saison ist und die Wettkampferfahrung noch sehr gering ist, war die Taktik sehr defensiv.

Zu laufen war eine Distanz von 21km die beim Köln Triathlon in 2*10,5km aufgeteilt ist. Nachdem Ebbing die Wechselzone über runde 30 Treppenstufen vom Rhein auf die Deutzer Brücke verlassen hatte lief alles nach Plan. Ebbing lief die erste Runde in konstantem Tempo und guter körperlicher Verfassung im Anschluss gab er die letzten Kilometer nochmal alles um seine angepeilte Ziel zeit von 4:30h zu unterbieten.
Über einen roten Teppich konnte Ebbing dann überglücklich und erschöpft nach 4:28:37h das Ziel passieren. Das Resultat als einer der jüngsten Starter war ein respektabler Platz 37 von 958 Starten und Platz 8 in der AK20 im starken Feld von Profis und Bundesligastartern.

Ein viel versprechendes Ergebnis wenn man bedenkt das Ebbing erst seit 9 Monaten Triathlon betreibt und eine lange und harte Saison absolviert hat.

Keine Kommentare: